150 + 1 Jahr – Schriften der Baar
Donauhalle Donaueschingen An der Donauhalle 2, Donaueschingen18 Uhr: Mitgliederversammlung 19:30 Uhr: Festakt 150 + 1 Jahr – Schriften der Baar Ort: Donaueschingen, Donauhalle, An der Donauhalle 2
18 Uhr: Mitgliederversammlung 19:30 Uhr: Festakt 150 + 1 Jahr – Schriften der Baar Ort: Donaueschingen, Donauhalle, An der Donauhalle 2
Die »Lex Alemannorum«, das erste Gesetzbuch unserer Region Evelyn Mrohs-Ketterer(Löffingen-Bachheim) Ort: Bräunlingen, Kelnhof-Museum, Zwingelgasse 1
Die Neugestaltung des Zusammenflusses der Quellflüsse der Donau Christian Seng(Überlingen) Treffpunkt: Donaueschingen, Parkplatz Schwimmbad, Brigachweg 2
War Erich Spehl aus Löffingen-Göschweiler verantwortlich für die Katastrophe? Joachim Morat(Göschweiler), Harald Ketterer(Bachheim) Ort: Löffingen, Flugzeugmuseum, Hebelstraße 5
Veränderungen der letzten 50 Jahre Dr. Gerrit Müller(Friedenweiler) und Matthias Krug(Freiburg) Exkursion (z. T. »querwaldein«, d. h. mit angepasstem Schuhwerk!) Treffpunkt: Parkplatz an der L180 Wolterdingen-Hammereisenbachkurz vor dem Gasthaus Zum Schwarzen Buben
Führung durch die Sonderausstellung - Kuratorenführung Peter Graßmann(VS-Villingen) In Kooperation mit dem Franziskanermuseum Ort: VS-Villingen, Franziskanermuseum Kosten für Eintritt und Führung: 10,– Euro
Artenschutz- und Ausgleichsmaßnahmen für Baugebiete und Straßenbau an Beispielen in Döggingen Hildegard Körner(Bräunlingen) Treffpunkt: Döggingen, Waldfestplatz, in Verlängerung der Waldstraße Exkursion
Mit einer Spurensuche in Rötenberg Dr. Ute Seidel(Landesamt für Denkmalpflege) In Kooperation mit dem Franziskanermuseum Gemeinsame Busfahrt, Kosten: 30,– Euro (bitte bar mitbringen) Treffpunkt: 13 Uhr am Donaueschinger Busparkplatz beim Bahnhof Zusteigemöglichkeit um 13:30 Uhr in VS-Villingen vor dem Bahnhof
Bergbau, Kloster, Stadt Das Programm liegt der Einladung zur Mitgliederversammlung bei
Historisch-technische Entdeckungsfahrt: die vorderösterreichische Poststrecke, Innsbruck, Herrenchiemsee, Melk, Wien, Steyr, München Harald Ketterer, Reiseleitung (Löffingen-Bachheim) Zum Umbruch in die Moderne gehört die Beschleunigung im Verkehr. Gemütliches Reisen zu Fuß, mit dem Pferd, auf dem Schiff wurde abgelöst durch die Eisenbahn, das Auto und durch das Flugzeug. Bei der Anreise werden wir noch gemütlich die Donau […]
Symposium in Gedenken an Susanne Huber-Wintermantel Susanne Huber-Wintermantel war Zeit Ihres Lebens eine forschende Frau, die früh in denBann der Geschichte gezogen wurde.Mit dem Studium der Germanistik, Geschichte und Volkskunde in Freiburg gab sie ihrer Leidenschaft ein solides und tragfähiges Fundament und war stets im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Das Symposium soll ihre umfangreichen […]
Besuch der Tongrube Haldenwald Martin Fetscher(VS-Villingen) Festes Schuhwerk ist erforderlich. Treffpunkt: Tuningen, Parkplatz, Vor dem Haldenwald 1