Hereinspaziert beim Baarverein
Geschäftsstelle Baarverein Schulstrasse 6, Donaueschingen, GermanyGlühwein und Gebäck in der Geschäftsstelle (Schulstraße 6)
Glühwein und Gebäck in der Geschäftsstelle (Schulstraße 6)
Ein spannender, lehrreicher, fesselnder Vortrag erwartet Sie beim Baarverein. Mehr als ein Dutzend erfolgreiche Bücher über "starke Frauen" wurden von der Kunsthistorikerin Frau Dr. Gabriele Katz bereits geschrieben. Am Samstag, 21. Januar 2023, um 15:00 Uhr, hält Frau Katz im Hotel "Grüner Baum" einen Vortrag über Leben und Werk der begabten, bedeutende Konstanzer Malerin Marie […]
Die Hyperinflation von 1923 in Donaueschingen und der Baar Wohl kaum ein Ereignis hat sich derart tief in das kollektive Bewusstsein der Deutschen eingegraben wie die Hyperinflation von 1923. Innerhalb einer Generation erlebten unsere Vorfahren zweimal wie das Geld sein Wert verlor. Detlef Herbner berichtet in seinem Vortrag welche konkrete Auswirkungen die Inflation von 1923 […]
Exkursion zum Windpark auf dem Amtenhauser BergJens Borchers, FF-Forst, DonaueschingenReiner Ebe, Stadtwerke TübingenOrt: Immendingen-Ippingen, FF-Forsthaus, Osterbergweg 6
Die Habsburger im Mittelalter –Aufstieg einer DynastieVortrag zur Exkursion nach Speyer am 12.03.2023Evelyn Mrohs-Ketterer, Löffingen-BachheimOrt: Villingen-Schwenningen, Franziskanermuseum, Rietgasse 2
Die Habsburger im Mittelalter –Aufstieg einer DynastieFahrt zur Landesausstellung in SpeyerIn Kooperation mit dem Freundeskreis Städtische Museen in Villingen-Schwenningen e.V.Abfahrt um 7 Uhr, Donaueschingen, Penny-Parkplatz, Güterstraße 9Zusteigemöglichkeit um 7.30 Uhr Villingen BusbahnhofKosten: 60 € (Fahrt, Eintritt und Führung)Anmeldung unter: info@baarverein.de
Besichtigung des Stauwerks und der Maschinenanlage im Kraftwerk WaldhausenJoachim Schweitzer, Willi Brugger, BräunlingenTreffpunkt: Bräunlingen-Unterbränd, Parkplatz Campingplatz, Seestr. 15
Eine Spurensuche zur außereuropäischen Sammlung der Fürsten zu FürstenbergPeter Graßmann, Villingen-Schwenningen Dass es in Donaueschingen einst eine völkerkundliche Sammlung gab, ist nicht mehr vielen bekannt. Tatsächlich waren die Fürsten zu Fürstenberg unter ihren Sammlungsleitern gegen Ende des 19. Jahrhunderts in ein internationales Netz aus Zuträgern und Korrespondenten eingebunden, die Objekte aus der ganzen Welt in […]
Die Renaturierung des Gewässers im Bereich des Unterbaldinger SeesStefany Lambotte, Umweltbüro des GVV, DonaueschingenFestes Schuhwerk ist erforderlich.Ort: Bad Dürrheim, Angelsportheim Unterbaldingen,hinter Wartenbergstr. 30
Mit Vorstellung und Ausgabe des Jahresbands 2023 (Band 66)Ort: Donaueschingen, Hotel „Grüner Baum“
Exkursion in den Lebensraum des Sikawildes, einer in Deutschland ausgesetzten Hirschart aus AsienJens Borchers, FF-Forst, DonaueschingenOrt: Blumberg-Riedöschingen, Parkplatz Gasthaus Längehaus, Längehaus 1
Der Goldschakal in Baden-WürttembergReferentin: Hannah Weber vom FVA-Wildtierinstitut